Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns oberste Priorität. Auf unserer Website erfassen wir keine personenbezogenen Daten.
Beim Zugriff auf unsere Internetseiten werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Die Datenverarbeitung dieser Zugriffsdaten ist erforderlich, um den Besuch der Website zu ermöglichen und um die dauerhafte Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
Diese Informationen werden zu rein statistischen Zwecken erhoben und beinhalten z.B. Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, die Art des Webbrowsers, betrachtete Seiten und Ähnliches. Es findet keine personenbezogene Verwertung dieser Daten statt. Die Speicherung dieser Informationen geschieht ausschließlich anonymisiert. Zusätzlich findet eine Verarbeitung durch WebAnalytics statt. Tracking und Logging sind standardmäßig aktiviert. Die Daten werden entweder durch einen Pixel oder durch ein Logfile ermittelt. Zum Schutz von personenbezogenen Daten verwendet WebAnalytics keine Cookies.
Unsere Internetseite setzt keine eigenen Cookies ein.
Wenn Sie uns Daten per E-Mail oder auf dem Postweg zukommen lassen, so verarbeiten wir diese ausschließlich in Bezug auf Ihr konkretes Anliegen hin. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten verlangen. Ansonsten löschen wir Ihre Daten sobald der Nutzungszweck entfällt.
Wenn Sie dieses oder andere Ihrer Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung wahrnehmen wollen, also Ihre Daten berichtigen, der Nutzung widersprechen oder diese Nutzung einschränken wollen, oder Auskünfte und Fragen zur Nutzung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, dann ist eine Nachricht an info@ritz-und-roeder.de ausreichend.